Vorstand

Der SV-Vorstand 2022/23:

Schulsprecher*in

Yasser Abu Mraheil, Lia Park und Aeneas Haensch

Die Schulsprecher*innen wurden von der gesamten Schule gewählt. Die Aufgaben unserer Schulsprecher*innen sind sehr verschieden. Zum einen organisieren sie Projekte und Veranstaltungen. Sie vertreten aber vor allem die Meinungen der Schüler*innen auf Konferenzen und in Gremien wie der Schulkonferenz oder der Gesamtkonferenz. Die Schulsprecher*innen bilden gemeinsam den sogenannten geschäftsführenden Vorstand der SV und sind die Vorsitzenden.

Oberstufensprecher

Kilian Volk

Die Aufgabe des Oberstufensprechers besteht darin, die Oberstufe in der SV und in anderen Gremien der Schule zu vertreten. Er ist für die komplette Oberstufe zuständig und unterstützt die Schulsprecher*innen bei ihren Aufgaben. Dazu gehört auch die Mithilfe bei der Planung von Veranstaltungen. Bei Problemen oder Fragen steht er euch immer zur Verfügung.

Mittelstufensprecher

Levi Bringmann und Mouataz Ayachi

Die Aufgabe der Mittelstufensprecher besteht darin, die Mittelstufe in der SV und in anderen Gremien der Schule zu vertreten. Auch die Unterstützung der Schulsprecher*innen gehört zu ihren Aufgaben. Sie sind für die komplette Mittelstufe zuständig. Dazu gehört auch die Mithilfe bei der Planung von Veranstaltungen. Bei Problemen oder Fragen stehen sie euch immer zur Verfügung.

Unterstufensprecher*innen

Matteo Irtenkauf und Mila Römer

Die Aufgabe der Unterstufensprecher*innen ist, sich für die Unterstufe einzusetzen. Sie sind für die komplette Unterstufe zuständig und unterstützen die Schulsprecher*innen bei ihren Aufgaben. Dazu gehört auch die Mithilfe bei der Planungen von Veranstaltungen, vor allem die Organisation der Unterstufenparty. Bei Problemen oder Fragen stehen sie euch immer zur Verfügung.

Stadtschüler*innenrats-Delegierte

Emilia Michler und Jella Werle

Die SSR Delis nehmen an allen Sitzungen des Stadtschüler*innenrates teil und informieren die Schüler*innenvertretung über die geplanten Aktionen des SSRs. Anschließend wird der Schüler*innenrat über die wichtigsten Dinge informiert.

Schulkonferenz-Delegierte

Kilian Volk, Maja Schweitzer, Lia Park, Aeneas Haensch, Hendrik Jany und Shiva Sheybani

Die Schulkonferenz ist das wichtigste und höchste Gremium an der Gesamtschule Gießen-Ost. In der Schulkonferenz werden alle wichtigen Entscheidungen beschlossen. Dort sitzen 6 Lehrkräfte, 3 Elternvertreter*innen, 3 Schüler*innen und natürlich auch der Schulleiter. (Alle haben eine*n Vertreter*in)

Verbindungslehrer

E. Duhazé

Die Verbindungslehrer bilden die Brücke zwischen den Schüler*innen und den Lehrkräften. Sie kennen die Strukturen der Schule und unterstützen die SV bei Projekten. Weiter können auch einzelne Schüler*innen die Verbindung- oder auch Vertrauenslehrer*innen aufsuchen, um Unterstützung bei Problemen mit Lehrkräften zu bekommen.

Stadtverbindungslehrer

M. Hock

Der Stadtverbindungslehrer macht das, was der Verbindungslehrer an der Schule macht, auf Stadtebene. Er ist meistens länger dabei als die gewählten Stadtschulsprecher*innen und kennt die Strukturen. Er kann einen Einblick auf die Sicht der Lehrkräfte geben und den SSR unterstützen, zum Beispiel bei Aufgaben, bei denen Volljährigkeit erforderlich ist.